Spannbettlaken - AM-Qualitätsmatratzen.de

Hochwertiges Spannbettlaken

Erhältlich in Standard- & Sondermaßen | 25/33 cm Höhe | 100% Baumwolle (160g/m²)

Exklusiv bei Bestellung in unserem Shop:
100 Nächte Probeschlafen

ab 39,95 € (inkl. MwSt.)

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands

4.8/5

4,8 von 5 Sternen – 3.967 Kundenbewertungen auf TrustedShops.de

Icons_Geprüfte-Qualität.png

Ressourcenschonend produziert

Dank der per Auftrag erfolgenden Produktion, werden unsere Bettlaken ressourcenschonend und umweltfreundlich in Deutschland hergestellt.

Icons_Made-in-Germany.png

Made in Germany

Unsere Spannbettlaken werden komplett in Deutschland gefertigt. Sie erhalten ein absolutes Qualitätsprodukt: passgenau und langlebig.

Atmungsaktiv-2_weiss.svg

100% Baumwolle

Das Laken besticht nicht nur durch ein angenehm weiches Liegegefühl, sondern auch durch besondere Hautfreundlichkeit. 

Abnehmarer-Bezug_weiss.svg

25/33 cm Premium-Höhe

Passgenau auf unsere Premium Taschenfederkernmatratzen gefertigt, spannt sich das Laken dank elastischem Rundumgummi faltenfrei um alle dicken Matratzen inkl. Topper bis 33 cm Höhe.

Farbvarianten

weiß
natur
perle
sisal
dunkelgrau
messing
bordeaux
marine

Versand & Umtausch

Gratis Lieferung innerhalb Deutschlands + 100 Nächte Probeschlafen
Wenn Sie nicht zufrieden sind, senden Sie uns das Bettlaken einfach wieder zurück. Natürlich bei Erstattung des vollen Kaufpreises. Ohne Wenn und Aber!

Häufig gestellte Fragen

Sämtliche Spannbettlaken werden einzeln per Auftrag und umweltfreundlich in Deutschland gefertigt.

Sie können das Spannbettlaken nach der Bestellung 100 Nächte lang testen. Falls Sie nicht zufrieden sind, können Sie das Laken kostenlos an uns zurückschicken und erhalten anschließend Ihr Geld zurück.

Momentan versenden wir nur innerhalb Deutschlands. Kunden aus Österreich oder der Schweiz empfehlen wir auf Grenzpaketdienstleister zurückzugreifen.

Wir bringen guten Schlaf

Möchten Sie telefonisch von unseren Physiotherapeuten beraten werden?

Möchten Sie von unseren Physiotherapeuten telefonisch beraten werden?