Pflege der Spannbettlaken
Lesedauer: ca. 5 Minuten
Artikel mit Freunden teilen:
Email
WhatsApp
LinkedIn
Unsere Spannbettlaken sind weich, atmungsaktiv und langlebig – vorausgesetzt, sie werden richtig gepflegt. Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Laken optimal reinigen und in Form halten.
1. Waschen – hygienisch, aber schonend
Temperatur:
- In der Regel bei 60 °C waschbar – ideal für eine hygienische Reinigung
- Bei empfindlicher Haut oder Allergien: regelmäßig bei 60 °C waschen
- Dunkle Farben ggf. bei 40 °C, um Ausbleichen zu vermeiden
Waschmittel:
- Colorwaschmittel für bunte Laken, Vollwaschmittel für weiße
- Kein Weichspüler, wenn die Atmungsaktivität erhalten bleiben soll
Tipp:
Vor dem ersten Gebrauch waschen – entfernt Produktionsrückstände und verbessert die Passform.


2. Schleudern – maßvoll
- 1.000–1.200 U/min reichen aus
- So wird das Laken gut entwässert, ohne auszuleiern
3. Trocknen – luftig oder maschinell
Im Trockner:
- Möglich bei niedriger bis mittlerer Temperatur (Schonprogramm)
- Nicht zu heiß – sonst kann das Laken einlaufen oder rau werden
Lufttrocknung:
- Aufhängen oder flach ausbreiten
- Am besten nicht in der prallen Sonne, da Farben ausbleichen können
4. Bügeln – nur bei Bedarf
- Baumwolle ist bügelfest – also bei Bedarf auf hoher Stufe bügeln
- Spannbettlaken werden durch Aufziehen oft ohnehin glatt – Bügeln ist meist nicht nötig
5. Lagern – sauber & trocken
- Erst nach vollständigem Trocknen zusammenlegen
- Luftdurchlässig aufbewahren – z. B. im Schrank, nicht in Plastikkisten
Bügelkante – was ist das?
Eine sichtbare Kante, meist mittig auf dem neuen Spannbettlaken, ist kein Qualitätsmangel, sondern ganz normal. Hier erklären wir, warum:
Entsteht bei Produktion & Verpackung: Bei der Produktion wird der Stoff maschinell gefaltet. Dabei entstehen scharfe Knicke – wie bei Hemden oder T-Shirts im Laden
Die Kante verschwindet bereits beim ersten Waschen von selbst
- Kein Einfluss auf Qualität: Die Falte beeinträchtigt weder Komfort noch Haltbarkeit. Sie ist rein optisch und vorübergehend.